Fachärztliche Vorsorgemaßnahmen
Darmkrebsvorsorge
(Überweisung zum Gastroenterologen notwendig)
Ab dem 55. Lebenjahr insgesamt 2 Darmspiegelungen im Abstand von 10 Jahren.
Gynäkologische Vorsorge
(Überweisung nicht notwendig)
Genitaluntersuchung (jährlich) auf Gebärmutterhalskrebs bei Frauen ab dem Alter von 20 Jahren.
Chlamydien-Screening bei Frauen bis zum 25. Lebensjahr (jährlich) zur Vorsorge gegen die genitale Chlamydia Trachomatis-Infektion. (Die weltweit häufigste sexuell übertragbare bakterielle Erkrankung kann zu ungewollter Sterilität, Schwangerschaftskomplikationen und Infektionen der Neugeborenen führen.)
Brustuntersuchung (jährlich) bei Frauen ab dem Alter von 30 Jahren.
Mammographie-Screening (alle zwei Jahre) ab 50. Lebenjahr bis zum Ende des 70. Lebensjahres
Prostatakrebsvorsorge
(Überweisung zum Urologen notwendig)
Prostatauntersuchung, Genitaluntersuchung (jährlich), Tastuntersuchung der Lymphknoten bei Männern ab dem Alter von 45 Jahren
Hautkrebsscreening
(Überweisung zum Dermatologen notwendig)